Wandervoll
4 ÜN ab 652 €
163 € / ÜN
THERESA Short Stay
4 ÜN ab 776 €
194 € / ÜN
Almwoche
7 ÜN ab 1020 €
146 € / ÜN
Hallo Auszeit
2 ÜN ab 179 €
90 € / ÜN
Midweek-Special am See
4 ÜN ab 399 €
100 € / ÜN
7=6 Sweet Summer Gift
7 ÜN ab 1100 €
157 € / ÜN
Yoga Woche mit Angelika
4 ÜN ab 630 €
158 € / ÜN
Kurzabstecher für Erholungsjäger - 3 Übernachtungen
3 ÜN ab 369 €
123 € / ÜN
wellness am see
4 ÜN ab 775 €
194 € / ÜN
Wellnesshotel Hofbräuhaus
2 ÜN ab 299 €
2 Nächte
150 € / Nacht
Hotel Das Götzfried **** Kultur & SPA
3 ÜN ab 407 €
3 Nächte
136 € / Nacht
Hotel Jägerhof
3 ÜN ab 369 €
3 Nächte
123 € / Nacht
ALMGUT Mountain Wellness Hotel
2 ÜN ab 319 €
2 Nächte
160 € / Nacht
Schwarzschmied
5 ÜN ab 605 €
5 Nächte
121 € / Nacht
Romantik Hotel Hirschen ****S
2 ÜN ab 289 €
2 Nächte
145 € / Nacht
Strandhotel Ostseeblick
2 ÜN ab 259 €
2 Nächte
130 € / Nacht
Landhaus Sponsel-Regus
2 ÜN ab 312 €
2 Nächte
156 € / Nacht
Hotel Heinz
1 ÜN ab 147 €
1 Nacht
147 € / Nacht
Naturhotel Kitzspitz
3 ÜN ab 449 €
3 Nächte
150 € / Nacht
Bornmühle
7 ÜN ab 829 €
7 Nächte
118 € / Nacht
Ich habe immense Flugangst, also entscheide ich mich, die Reise nach Cardiff, Wales via Zug anzutreten. Bereit für mein erstes Semester im Ausland und bewaffnet mit einer „ultraleichten“ Reisetasche ohne Rollen. Ultraleicht war die Reisetasche jetzt natürlich nicht mehr, schließlich beinhaltete sie nun Klamotten und Kram für sechs Monate Regenwetter (Wussten Sie, dass Cardiff die verregnetste Stadt ganz Großbritanniens ist?).
Ich war guter Dinge, aber sehr nervös, und die Reise ging los. Meine Eltern brachten mich um 5:30 Uhr an den Karlsruher Hauptbahnhof, wo mein Zug um kurz nach 6 Uhr nach Paris ging. Der Plan lautete: Karlsruhe – Paris: Gare de l‘Est – Paris: Gare du Nord – London – Cardiff. Die Reisedauer, fragen Sie sich? Insgesamt 8 Stunden, also absolut in Ordnung, wie ich finde.
Die Fahrt nach Paris verlief recht unspektakulär und ich kam pünktlich am ersten Bahnhof in Paris an. Zwischen der Gare de l‘Est und der Gare du Nord liegen circa 10 Gehminuten und ich habe genügend Zeit, um mir etwas zu essen und zu trinken zu kaufen und um mir die Route auf Google Maps anzusehen. Während ich also mit meiner ultraleichten Reisetasche – meine Mutter hatte sie mir aufgrund ihrer Ultraleichtigkeit ohne Rollen empfohlen – losstapfe, bemerke ich, dass mir das Gewicht doch etwas auszumachen scheint. Da ich knapp 18 Kilo ohne Rollen tragen muss und eben nicht rollen kann, fange ich an zu schwitzen und aus 10 Minuten werden 25. Aber kein Problem, ich habe sehr viel Puffer einberechnet, die DB ist ja schließlich nicht für ihre Pünktlichkeit bekannt.
Angekommen in der Gare du Nord schleppe ich mich und meine Tasche zum Eurostar-Schalter und halte einem freundlichen Mitarbeiter meinen Ausweis und meine Fahrkarte hin. Während er mein Ticket kontrolliert, versuche ich vergeblich, meine ebenfalls in ihr Auslandssemester gestartete Freundin zu beruhigen, deren Unterkunft neben Kakerlaken auch einige Sicherheitsrisiken wie eine einsturzgefährdete Decke beinhaltet. Doch dann holt mich meine eigene Realität wieder ein, denn der freundliche Mitarbeiter gibt mir zu verstehen, dass mein Ticket nicht funktioniert. Mein Herz rast, mein Französisch hat mich verlassen und ich ziehe meine ultraleichte Tasche hinter mir her in sein Büro.
Dort erklärt er mir, dass mein Ticket ungültig sei und mein Sitzplatz im Eurostar bereits vergeben ist. Ich starre ihn an und frage, was ich jetzt tun kann und er rät mir zu einem neuen Ticketkauf. Meine Mutter rät mir am Telefon nach einigen Versuchen, mich zu beruhigen, in das Ticket Office zu gehen und mein Problem dort zu schildern, ich habe schließlich 186 € bezahlt. Ich schleife mich und meine ultraleichte Reisetasche ohne Rollen an den besagten Schalter und schildere aufgelöst mein Problem. Die zwei Mitarbeiterinnen sagen mir recht direkt, dass ich keinen Platz im Eurostar mehr habe, aber gerne ein neues Ticket für den nächsten hier erstehen kann. Für 236 € (dass ich so meinen Zug von London nach Cardiff verpasse, muss ich sicher nicht erwähnen?). Ich bitte um etwas Bedenkzeit und rufe unter Tränen erneut meine Mutter an, die mich ermutigt, die 236 € in Kauf zu nehmen. Also hole ich mir die Zugfahrkarte für den nächsten Eurostar und begebe mich in den Wartebereich.
Die Fahrt im Eurostar nach London verläuft unspektakulär, ich sammle mich, esse und trinke etwas und suche nach den nächsten Verbindungen von London nach Cardiff. In London St Pancras angekommen, machen wir (meine treue Begleiterin, die ultraleichte Reisetasche ohne Rollen (ULROR) und ich) uns auf den Weg zum Bahnhof London Paddington, von wo aus der Zug nach Cardiff auch schon auf mich wartet. Ich informiere meine Eltern, dass wir losfahren und entspanne mich.
Nach circa einer Stunde Fahrt wird es um uns herum unruhig und die Leute beginnen, ihre Kopfhörer wegzupacken und ihre Taschen zu richten. Ich nehme das Ganze zwar wahr, aber ich fühle mich ganz und gar nicht angesprochen. Also schließe ich meine Augen und döse weg. Bis mich eine Schaffnerin freundlich, aber bestimmt darauf aufmerksam macht, dass dieser Zug nicht bis Cardiff fährt. Er endet außerplanmäßig in Bristol. Also packe auch ich meine Kopfhörer weg und wir begeben uns auf den Weg nach draußen. Auch hier rufe ich vollkommen aufgelöst meine Mutter an: „Jetzt stehe ich in Bristol. Was soll ich tun?“, frage ich panisch. Meine Mutter holt tief Luft und sagt mir, dass ich der Masse folgen soll und schauen soll, was sie macht. Also trotten wir, meine ULROR und ich, der aufgebrachten Masse hinterher. Unser Weg führt uns über endlos viele Treppenstufen, zumindest endlos viele für mich, zu einem riesengroßen Platz voller Busse, die in verschiedene Städte fahren. Etwas erleichtert suche ich den Bus, der mich nach Cardiff bringen soll und entdecke ihn recht weit hinten, aber das ist egal, er wird schon warten, wir sind ja gerade erst ausgestiegen, nicht wahr? Falsch. Der Bus fährt vor meiner Nase davon.
„Der Bus nach Cardiff ist einfach losgefahren.“, weine ich am Telefon. Meine Mutter rät mir geduldig und beruhigend, mich an andere Menschen zu halten, die möglicherweise auch nach Cardiff wollen und ich finde tatsächlich welche. Wir warten gemeinsam auf den nächsten Bus nach Cardiff und so langsam spüre ich eine bleierne Müdigkeit in mir aufsteigen.
Als ULROR und ich endlich im Bus sitzen, entspanne ich nicht, denn was hat mir das die letzten Male gebracht?
Gegen 20:30 Uhr erreichen wir Cardiff Central, ich kann es kaum fassen. Ich schreibe eine kurze Nachricht in den Familienchat, dass ich mir jetzt ein Taxi zu meinem Zimmer in die 7er-WG nehmen werde und gebe dann die Adresse dem Taxifahrer durch. Angekommen am Haus möchte ich bezahlen – und finde mein Portemonnaie nicht mehr. Es lag im Bus zurück nach Bristol… Aber das ist eine Geschichte für ein andermal.
Nach einem doch recht anstrengenden Auslandssemester, nicht nur aufgrund der Startschwierigkeiten, buche ich mir mit meinem Freund eine wundervolle Auszeit in einem Wellnesshotel, fernab von Zügen, Bussen – aber mit meiner treuen ULROR.
Etwa eine Stunde von der Seezeitlodge entfernt bäumt sich vor einem der gigantische Industriekomplex der Völkinger Hütte auf. Als Welterbe bietet sie den Besuchern einen faszinierenden und gleichzeitig ermahnenden Einblick in die industrielle Vergangenheit. Es beginnt eine Zeitreise. Schmale Stufen führen den Gast immer weiter in die schwindelerregende Höhe. Mit jedem Schritt werden Neugier, Ehrfurcht und Demut größer und die eigene Bedeutung immer kleiner. Mit großer Begeisterung habe ich die Hütten besucht und den Menschen, die dort arbeiteten und starben meinen Respekt gezollt. Bei schönem Wetter lohnt sich der Weg dort hin besonders.
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Maschinelles Lernen ist mein Alltag geprägt von komplexen Datenanalysen und intensiven Forschungsarbeiten. Umso wichtiger wurde für mich die bewusste Suche nach Momenten echter Entspannung - eine Suche, die mich zu einem der schönsten Wellness-Erlebnisse meines Lebens führte.
Umso wichtiger wurde für mich die bewusste Suche nach Momenten echter Entspannung - eine Suche, die mich zu einem der schönsten Wellness-Erlebnisse meines Lebens führte.
Die Geschichte beginnt mit meiner Faszination für die japanische Onsen-Kultur. Nach intensiver Recherche über die jahrhundertealte Tradition der heißen Quellen Japans, wagte ich schließlich den Schritt in ein authentisches Onsen in den japanischen Alpen. Tradition der heißen Quellen Japans, wagte ich schließlich den Schritt in ein authentisches Onsen in den japanischen Alpen. Während ich im dampfenden Becken saß, umgeben von schneebedeckten Bergen und unter dem sternenklaren Himmel, verstand ich zum ersten Mal wirklich, was die Japaner meinen, wenn sie sagen, ein Onsen könne alles heilen - nur Liebeskummer nicht. Was dieses Wellness-Erlebnis so besonders machte, war die perfekte Symbiose zwischen der uralten Weisheit traditioneller Heilmethoden und der bewussten Entschleunigung in unserer digitalen Welt. Im Onsen, wo normalerweise strikte Verhaltensregeln herrschen, herrschte eine fast meditative Stille. Dieses Erlebnis lehrte mich, dass wahre Wellness nicht nur in luxuriösen Spas zu finden ist, sondern in der bewussten Verbindung zu sich selbst und zur Natur - ein Reminder daran, dass in einer Welt voller Daten und Algorithmen die einfachsten Elemente wie Wärme, Wasser und Stille die kraftvollsten sein können. Es war mehr als Entspannung - es war eine Rückkehr zu mir selbst.
Wir wurden empfangen wie auf unserer eigenen Hochzeit.
Es war der Wahnsinn. Das Essen, die Bedienung und die Herzlichkeit. Ein Traum.
Wir werden die Fahrt in Das Goldberg mit Sicherheit wiederholen und freuen uns schon jetzt.
Hier steckt Liebe in Detail und in jeder kleinsten Ecke.
Der Emofang mit einem freundlichen Lächeln, einem Sekt und Gruß aus der Küche konnte nicht besser sein. Erstmal ankommen.
Das Gepäck wurde aufs Zimmer gebracht und wir konnten ganz inruhe alles genießen.
Meine Frau und ich feierten am 03.06.2025 unsere Silberhochzeit. Ich wollte ihr ganz was besonderes schenken und wählte einen Wellness Urlaub im Nesslerhof aus. Buchung gleich mal Anfang des Jahres samt Anzahlung erledigt. Im Mai dann der große Schock. Meine Frau fiel vom Pferd und hat sich so einiges gebrochen. An Wellness Urlaub im Juni nicht zu denken. Aber im Nesslerhof war alles kein Problem. Wir konnten unsere Reise für September umbuchen. Der komplette Aufenthalt war von der Ankunft bis zur Abreise einfach nur perfekt. Die gebuchte Suite ein Traum mit Sauna und Whirlpool. Das Essen ein Genuss. Und das Personal in allen Abteilungen so herzlich und freundlich das man sich nur wohl fühlen kann. Die Fülle an positiven Erfahrungen ist so groß daß ich einfach keine Einzelheiten hervor heben kann. Es war für uns die perfekte Reise zum 25.Hochzeitstag. Auch Großarl selbst ist wunderschön zu erkunden.
Der gesamte Urlaub war „der schönste Moment“ .
Es hat alles gepasst , schon bei Ankunft dieses freundliche Personal , das freundlich eingerichtete Zimmer. Die Buchung der Massagen , Anwendungen, alles lief reibungslos ab.
Dann dieser traumhaft schöne Wellness Bereich, den wir tatsächlich in dieser Zeit häufig fast alleine für uns hatten. Die Liegewiese mit direktem Zugang zum See.
Das Restaurant mit den zuvorkommenden Kellnern, man hatte fast einen Kellner , der sich nur um unseren Tisch gekümmert hat.
Die Landschaft dort hat sich zusätzlich so gut zum Fahrrad fahren geeignet.
Rundum haben wir uns wohlgefühlt , mussten nur leider vorzeitig den Urlaub auf Grund eines Sterbefalles beenden.
Trotz dieser dann schweren Zeit , haben wir noch lange von diesem wohligen Gefühl gut gehabt und sind bis heute dankbar dort gewesen zu sein .
Wir waren seit Jahren auf der Suche nach einem Urlaub mit Kindern, wo wir (Bergliebhaber) die Seele baumeln lassen können und Entspannung, Harmonie und das Gefühl von zu Hause vermittelt wird. All das und vieles mehr haben wir bei unserem Familien Urlaub im Quellenresort erlebt. Jeder Mitarbeiter begegnet einem mit einer selbstverständlichen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft- wirklich ein riesiges Lob an das gesamte Team. Die Kinderbetreuung ist ebenfalls unglaublich-anfangs hatte unsere Tochter start Schwierigkeiten - sie wurde aber mit liebevollen und guten Worten ermutigt, mitzumachen und schlussendlich wollte sie den Kinderclub nicht mehr verlassen ?
Das Essen….nein das ist kein Essen….das ist Liebe und Wertschätzung für jedes Tier und Lebensmittel. Mit so vielen Details und Hingabe wird man den ganzen Tag kulinarisch auf höchstem Niveau versorgt.
Ich könnte noch so vieles erzählen aber man sollte sich einfach selbst ein Bild machen?Worte können das erlebte und gesehen nicht so gut beschreiben. Wir fahren voller Energie und positiver Gedanken wieder nach Hause und freuen uns unsere nächste Auszeit im quellenhof Resort
Sehr angenehme Behandlungen, das Personal sehr freundlich rundum alles bestens. Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen sind eine Wucht. Der komplette SPA-Bereich ist sehr hochwertig und angenehm. Die Liegen und auch die Sonnenschirme sind in einem Einwandfreien Zustand. Das Personal in allen Bereichen sehr zuvorkommend, professionell und freundlich. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, selbst in der Tiefgarage gibt es immer einen Parkplatz. Die verschiedenen Saunen sind sehr hochwertig und sauber. Der Ruheraum ist riesig und es sind genug Liegen mit Decken und Kissen vorhanden. Die hoteleigenen Bademäntel sind sehr hochwertig und tragen sich sehr angenehm.
Es würde ein seitenlanger Bericht werden, wenn wir alle tollen Ereignisse und Erlebnisse im Inter Alpenhotel Tyrol im Juni 2025 zusammenfassen müssten. Ein „Perfekt ** „ beschreibt unsere Flitterwochen in Tirol. Von der Anreise, Aufenthalt, Wellness, Kulinarik, Zimmer, pers, Service, Abreise - kann man nichts besser gestalten. Danke für dieses Erlebnis.
Wir haben lange überlegt: Mauritius, Seychellen, Karibik, Dubai oder Tirol - wir bereuen unsere Entscheidung keine Sekunde.
Das Personal, die Zimmer, die Welnessoase, die Poolbar bzw Restaurants, Rezeption,.. haben unsere Erwartungen mit großer Freude mehr als nur übertroffen.
Genießen, mit meinen Mann , nichts tun das schöne Wetter und den Strand genießen, viel Liebe und Romantik, den Sonnenuntergang genießen bei einem guten Glas Wein mit dem besten Mann der Welt. Und gebucht bei der besten Reiseberaterin Braunstein Angelika vom Reise büro nachbauer reisen in Dornbirn.
Der Flug mit Emirates und der Zwischenstopp in Dubai war atemberaubend und es ließ keine Wünsche offen. Dubai ist sehenswert. Und die Malediven sind so wie sie im Prospekt und im Fernsehen sind. Wir fliegen ganz sicher wieder hin.
Ich liebe dich mein Schatz Rauchegger Kurt Bussi bussi
Das Hotel hat alles übertroffen, was wir uns vorgestellt hatten. Der Wellnessbereich, speziell das Schwimmbad, ist wie in einem Palast. Alles ist so toll aufeinander abgestimmt. Das Personal liest einem jeden Wunsch von den Augen ab. Das Essen gleicht einer Sterneküche und ist einzigartig. In diesem Hotel kann man sich nur wohlfühlen. Mit der Ankunft beginnt ein Aufenthalt wie in einem Märchen. Besonders der Schwimmteich im Garten hat mir sehr gut gefallen. Die Zimmer geben einem das Gefühl von Heimat. Alles ist farblich aufeinander abgestimmt und mit ganz viel Liebe zum Detail eingerichtet. In den Betten schläft man wie auf Wolken. Für mich gibt es kein schöneres Hotel in Deutschland.
Der Jagdhof in Röhrnbach ist immer eine Reise wert. Egal ob im Sommer, Herbst oder Winter.
Wellness in wahrer Perfektion auf extrem großer Fläche.
Sehr gepflegte Anlage. Viele Ruhebereiche bieten Platz für alle, die Ruhe suchen.
Viele Saunaaufgüsse mit äußerst kompetenten Saunameistern bei denen auch der Spaß und die Gaudi nicht zu kurz kommen.
Zimmer und Suiten sind bestens ausgestattet.
Kulinarik pur mit tollen Speisen und viel Abwechslung.
Personal und Service: freundlicher und zuvorkommender geht nicht.
Wir sind seit mehr als 10 Jahren meistens zweimal im Jahr Stammkunden und freuen uns jeweils wieder auf den Urlaub.
Unsere Hochzeitsreise über Silvester ist unvergesslich. Bei der Ankunft hatten wir einen besonders schön dekorierten Tisch, mit Herzen und einer schönen Vase aus dem nahegelegenen Glasparadies. Alles war als Geschenk für uns gedacht. Die Suite wa einfach nur ein Traum und auch entsprechend geschmückt.
Die Aufgüsse waren romantisch und auch lustig. An einem Tag hatten wir uns den Audi e-Tron ausgeliehen. Wir fuhren damit den ganzen Tag durch den Bayerischen Wald und zum Shopping nach Waldkirchen.
Am allerbesten war natürlich das Essen. Kein Vergleich zu anderen Hotels. Vielen Dank an die Familie Ritzinger, die auch den Silvesterabend mit den Raketen unvergesslich gemacht hat.
Es war ein ganz tolles Erlebnis, ich denke immer wieder gerne daran.
Mein schönstes Wellnesserlebnis hatte ich in unserm Hotel Melia Bali & Garden Villas während unserer Hochzeitsreise. An den Liegen am Strand war ein Knopf. Wenn man ihn drückte, konnte man die köstlichen Speisen und Getränke direkt an den Strand bestellen. Einfach toll. ? Das Hotel hatte aber noch mehr Highlights zu bieten. Als Geschenk bekamen wir eine kostenlose Massage in einem wunderschönen Gebäude, das an einen Tempel erinnerte. Auch die verschiedenen Restaurants waren klasse. Mein Favorit war das Japanische Restaurant mit aufwendigen Sushi-Kreationen. Das spanische Restaurant mit leckerer Paella war jedoch fast genauso gut. Ein wirklich rundum schönes Erlebnis für uns.
Ein tägliches erwachen wie eine Prinzessin, lässt den Tag gleich magisch beginnen. Ein Frühstück wie man es noch nie gesehen hat, alles und vieles mehr was ein Herz ob jung ob ab begehrt. Gestärkt vom Frühstück, haben wir uns von zauberhaften Sauna Ergüssen, wohltuenden Ruheräumen und entspannten Wassergängen verwöhnen lassen und haben damit die Traumwelt des Wellness Spa offiziell betreten. Ein kleiner Snack zu Mittag holte einen aus dem Traum der Gemütlichkeit im Wellness raus und versetzte einen in ein Vorgeschmack des kulinarischen Traumes. Ausruhen, genießen, Energie und Kraft tanken in einer magischen Traumwelt lässt einen den Nachmittag viel zu schnell erleben, ein sportlichen Abschluss mit Geräten und der Atmosphäre die jede noch so anstrengende Übung, Federleicht macht lässt einen Energievoll und Entspannt zum Abendessen schreiten. Den ganzen Tag ist man in dem Gefühl der Prinzessin positiv gefangen und kommt zum krönenden Tagesabschluss in den Genus einer Königin. Kulinarisch geht man auf eine weite magische Reise und verschwindet komplett im Geschehen. Abends im Bett weiß man vor lauter magischen und verzauberten Momenten und Gefühlen, nicht mehr welcher Tag oder welche Uhrzeit ist, und genau dann hat der Urlaub vom ganzen Alltagstress begonnen und sein Ziel erreicht. Eingetaucht in die Welt des Königreiches und Energie und Kraft getankt für die Seele.
Mein Mann und ich sind einen Tag nach unserer Hochzeit in das Gmachl gefahren. Auf dem Zimmer wartete eine tolle Überraschung auf uns: Sekt, Pralinen und eine Karte. Die Freude war groß. Ebenso die Massagen sind ein Traum. Ich liebe Ganzkörpermassage und ich war wie im Himmel während diesen 60 Minuten. Im Gmachl wird der Service wirklich groß geschrieben und es fehlt einem an nichts. Sogar auf meine Anfrage, ob sie meinen Mann eine Torte zum Geburtstag backen könnten, haben sie die Umsetzung mit Perfektion geleistet und mein Mann konnte sein Glück kaum fassen. Ein Wellness Hotel vom feinsten. Wir würden jederzeit wieder kommen.
Wir waren schon mehrmals im Jagdhof, immer wieder ein wunderschönes Erlebnis.
Hätten uns keinen schöneren Ort für unsere Hochzeitsreise wünschen können. Das Hotel, der Wellness Bereich und alles weitere war ein absoluter Traum. Wir sind immer wieder gerne vor Ort und genießen die tolle Umgebung, wir können abschalten und den Stress einfach hinter uns lassen. Das Essen ist ein Traum, die Zimmer laden zum verweilen ein und vorallem der Wellness und Spa Bereich inkl. Der ganzen Mitarbeiter sind einfach nur außerordentlich zu loben. Kein Wunsch bleibt offen. Wir haben uns mehrere Andenken für Zuhause aus dem Hotel gekauft, wir erinnern uns immer wieder gerne an die Zeit im Hotel. Vorallem aber auch an die wunderbare Hochzeitsreise.
Einfach alles rund um stimmig. Von Anfang bis Ende perfekt. Hier ist eine 100-zeilige Bewertung über ein fiktives Wellness-Hotel:
Das Hotel Preidelhof ist ein wahres Paradies für die Sinne.
Bei meinem Besuch wurde ich sofort von der freundlichen Atmosphäre begrüßt.
Die Architektur des Hotels ist modern und elegant.
Die Zimmer sind großzügig und luxuriös eingerichtet, mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
Das Bett war sehr bequem und die Kissen waren perfekt.
Das Badezimmer war sauber und modern, mit einer großen Dusche
Die Wellness-Angebote waren vielfältig und hochwertig, von Massagen bis hin zu Yoga-Kursen.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, immer bereit, jeden Wunsch zu erfüllen.
Das Essen war hervorragend, mit einer großen Auswahl an gesunden und leckeren Gerichten.
Die Lage des Hotels war perfekt, mitten in der Natur und doch nicht zu weit von der Stadt entfernt.
Ich kann das Hotel Predelhof jedem empfehlen, der sich entspannen und erholen möchte.
Es war ein unvergesslicher Aufenthalt und ich werde sicherlich wieder kommen.
Bewertung: 5/5 Sterne
Preis: 4/5 Sterne (etwas teuer, aber es lohnt sich)
Sauberkeit: 5/5 Sterne
Service: 5/5 Sterne
Lage: 5/5 Sterne
Wellness-Angebote: 5/5 Sterne
Essen: 5/5 Sterne
Zimmer: 5/5 Sterne
Insgesamt war mein Aufenthalt im Hotel Preidelhof ein voller Erfolg und ich kann es jedem empfehlen.
Der Engel ist der Inbegriff für die perfekte Auszeit.
Von der Ankunft bis zur Abreise wird jeder einzelne Gast so besonders behandelt, als würde dieser Gast über die Zukunft des Hotels entscheiden - ohne aufgesetzt zu wirken.
So eine Freundlichkeit, Qualitär, Liebe findet sich selten. Und das in allen Bereichen.
Vom Housekeeping, über das Essen, den Service, das SPA, die Anwendungen…
Überall so viele zusätzliche Details, die nicht nötig wären, aber den Aufenthalt zu diesem besonderen Erlebnis machen, dass man von der ersten Sekunde weiß - hier will ich wieder herkommen. Und zwar schnell.
In diesem Hotel hatte ich so viele Gänsehaut-Erlebnisse wie sehr selten bisher in einem Urlaub.
Unsere Hochzeitsreise im Hotel Das Sonnenparadis in Schenna war ein unvergessliches Erlebnis. Umgeben von atemberaubenden Bergen genossen wir die romantische Atmosphäre und den erstklassigen Service. Wir waren in einer Suite mit eigener Außensauna und privatem Whirlpool untergebracht, was unseren Aufenthalt besonders luxuriös machte. Das Zimmer war liebevoll dekoriert und bot einen herrlichen Blick auf die Landschaft. Morgens stärkten wir uns am reichhaltigen Frühstücksbuffet, bei wunderschönem Ambiente. Die Wellnessangebote, der tolle Saunabereich und insbesondere der Infinity-Pool, waren ein Traum. Wir erkundeten die malerischen Wanderwege, besuchen das schöne Meran und genossen abends köstliche regionale Spezialitäten im hoteleigenen Restaurant. Die herzliche Gastfreundschaft machte unseren Aufenthalt perfekt. Wir kehren definitiv zurück, um diese wundervollen Erinnerungen zu wiederholen.
Du hast bereits für diesen Beitrag gestimmt. Du kannst aber, wenn Du willst, noch für andere Wellness Erlebnisse stimmen.
Du hast diesen Beitrag bereits auf Facebook empfohlen. Du kannst gerne noch andere Wellness Erlebnisse auf Facebook empfehlen.
Eine der besten Wellness-Adressen Deutschlands mit über 5.000 qm Wellness & Spa. Wohlfühlen im Bayerischen Wald.
4
ÜN/VP ab 756 €Wellnesshotels im Herbst: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €
9.22