Mohit Dembla steht als General Manager an der Spitze des familienorientierten JW Marriott Maldives Resort & Spa auf den Malediven. Seine eindrucksvolle Karriere begann bei The Oberoi Group und führte über renommierte Marken wie Taj, Kempinski und Minor International durch Indien, die Seychellen bis zu den Malediven. 2014 wechselte er zu Marriott, war ab 2018 Teil des Eröffnungsteams des JW Marriott Maldives Resort & Spa und wurde im Dezember 2023 zum General Manager befördert. Mohits Führung basiert auf Demut, Menschlichkeit, Teamkultur und ganzheitlichen Gästeerlebnissen. Unser Gespräch beleuchtet genau diese Facetten.
Jump to English version.
Herr Dembla, Ihre Karriere führte Sie durch einige der renommiertesten Hotelmarken weltweit – Oberoi, Taj, Kempinski, Minor International. Was hat Sie ursprünglich in die Hotellerie gezogen, und was hat Sie dazu bewogen, 2018 beim JW Marriott Maldives Resort & Spa an Bord zu gehen?
Mein Einstieg in die Hotellerie war eigentlich nicht geplant. Ursprünglich hatte ich daran gedacht, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Doch als ich das Hotelmanagement-College absolvierte und nach meinem Abschluss ein Angebot der Oberoi Gruppe erhielt, habe ich diese Chance genutzt. Sehr schnell durfte ich erfahren, wie erfüllend es ist, mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Kontexten in Kontakt zu treten und Gäste-Erlebnisse zu schaffen, die unvergessen bleiben. Dieses Gefühl des Dienens begleitet mich bis heute.
Der Wechsel zu Marriott International war ein entscheidender Wendepunkt in meiner Karriere. Zunächst war ich als Cluster Front Office Manager in Hyderabad tätig, bevor ich 2018 auf die Malediven wechselte, um Teil des Pre-Opening-Teams des JW Marriott Maldives Resort & Spa zu werden. Es war eine echte „Halo-, bzw. Leuchtturm Eröffnung“ – und die Gelegenheit, eine Marke wie JW Marriott an einem der ikonischsten Orte der Welt mitzugestalten. Von Beginn an hatte das Resort einen besonderen Platz in meinem Herzen, und es inspirierte mich, gemeinsam mit einem außergewöhnlichen Team etwas Bedeutungsvolles von Grund auf neu zu gestalten.
Ihre Beförderung zum General Manager im Dezember 2023 war ein wichtiger Meilenstein. Was bedeutet diese Rolle für Sie ganz persönlich, und welche Vision verfolgen Sie für das Resort?
Die Ernennung zum General Manager des JW Marriott Maldives Resort & Spa ist für mich sowohl ein beruflicher Meilenstein als auch eine ganz persönliche Ehre. Meine Laufbahn bei Marriott hat mir gezeigt, dass ich für ein Unternehmen arbeite, in dem Talente gefördert, Wachstum unterstützt und harte Arbeit anerkannt wird. Nun genau das Resort zu leiten, dessen Eröffnung ich damals mitgestaltet habe, ist für mich von ganz besonderer Bedeutung.
Meine Vision ist es, das Resort auf ein noch höheres Niveau zu heben – durch Service-Exzellenz und durch Erlebnisse, die für unsere Gäste wirklich außergewöhnlich sind. Ebenso wichtig ist es, mich für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu engagieren. Ich möchte, dass unser Team wächst, Führungsrollen übernimmt und sein volles Potenzial ausschöpft. Für mich bemisst sich Erfolg nicht allein an den Erlebnissen, die wir für unsere Gäste schaffen, sondern auch an echtem Teamgeist, der Innovationskraft und der gegenseitigen Stärkung, die wir gemeinsam als Einheit entfalten.
In einem früheren Interview gaben Sie Ihren jüngeren Kollegen aus der Hotellerie den Rat: “Starte mit Demut und Hunger“. Was bedeutet dieser Leitsatz heute für Sie, auch im Rückblick auf Ihre berufliche Entwicklung?
Wenn ich sage „mit Demut und Hunger beginnen“, dann meine ich damit, dass eine gewisse Bescheidenheit und Passion in der Hotelbranche den entscheidenden Unterschied machen kann. Demut hält einen geerdet und offen für Neues, während der „Hunger“ bzw. Ehrgeiz einen antreibt, über das Erwartete hinauszugehen und jeden Tag Exzellenz zu liefern. Diese Kombination hat meine eigene Karriere geprägt, und sie treibt mich auch heute noch in meiner Rolle als General Manager an.
Mein Rat an junge Fachkräfte lautet daher: Bleiben Sie demütig, bleiben Sie leidenschaftlich und behalten Sie Ihre Ziele klar im Auge. Wenn man sein Herz in die Arbeit legt, ist Marriott ein Unternehmen, das diese Haltung anerkennt und belohnt und das Türen für persönliches Wachstum und neue Chancen öffnet.
Sie betonten einmal, dass im Gastgewerbe Empathie und Zuhören ebenso wichtig sind wie Strategie und Planung. Haben Sie ein Beispiel, in dem Ihre mitfühlende Haltung ein Gästeerlebnis oder die Zusammenarbeit im Team positiv verändert hat?
Hotellerie dreht sich letztlich immer um Menschen, und ich bin überzeugt, dass Empathie die Grundlage sowohl für Gästezufriedenheit als auch für den Teamerfolg ist. Ein Beispiel, das mir besonders in Erinnerung geblieben ist, war der Aufenthalt eines Gastes, der während seiner Reise ein persönliches Jubiläum feierte, dies jedoch nicht öffentlich begehen wollte. Indem wir aufmerksam zuhörten und seine Wünsche verstanden, gelang es uns, eine private, intime Feier zu gestalten, die exakt seiner Vorstellung entsprach. Die Dankbarkeit, die er uns im Anschluss entgegenbrachte, war eine wunderbare Erinnerung daran, dass wahrer Luxus oft in den leisen Gesten liegt, die der Persönlichkeit des Einzelnen entsprechen.
Dasselbe Prinzip gilt auch in der Führung meines Teams. Mitarbeitende stehen auf einer einsamen Insel vor ganz eigenen Herausforderungen. Indem ich ihnen mit Empathie begegne – sei es in Bezug auf berufliche Ziele oder persönliche Anliegen – bauen wir wechselseitiges Vertrauen auf und schaffen eine Kultur, in der sich jeder wertgeschätzt fühlt. Dieses Gefühl der Zugehörigkeit überträgt sich direkt auf die Fürsorge und Wärme, die das Team dann auch unseren Gästen entgegenbringt.
Marcus Aurelius vertrat die Ansicht: “Du hast Macht über deinen Geist – nicht über äußere Ereignisse. Erkenne das, und du wirst Stärke finden.“ Sie führen ein Resort auf einer Insel mitten im Ozean, wo sich Naturgewalten, Gästewünsche und Teamdynamiken täglich wandeln können. Wie gelingt es Ihnen, inmitten äußerer Herausforderungen bei sich zu bleiben – und Ihre innere Haltung zur Quelle von Klarheit und Stärke zu machen?
Ein Resort auf den Malediven zu führen, lehrt einen sehr schnell die Bedeutung der eigenen Haltung. Wir befinden uns auf einer abgelegenen Insel, auf der alles – von Strom und Wasser bis hin zu Lebensmitteln und wichtigen Gütern – selbst produziert oder von außen geliefert werden muss. Das erfordert ständige Planung, Präzision in der Umsetzung und Geduld im Umgang mit Herausforderungen, wenn Lösungen nicht sofort verfügbar sind.
Für mich bedeutet geerdet zu bleiben, mich auf das zu konzentrieren, was ich beeinflussen kann: mein Team zu unterstützen, Bedürfnisse frühzeitig zu erkennen und die Voraussetzungen für Service-Exzellenz zu schaffen. Es geht auch um Balance – das heißt bei den Gästen präsent zu sein, damit sie sich umsorgt fühlen, und ihnen gleichzeitig jene Privatsphäre und Freiheit zu gewähren, die die Malediven so besonders machen. Wenn uns das gelingt, entsteht für unsere Gäste ein außergewöhnliches Erlebnis von der Ankunft bis zur Abreise. Diese Klarheit im Handeln gibt mir immer wieder Kraft, unabhängig von äußeren Umständen.
Das JW Marriott Maldives heißt Gäste aus mehreren Generationen willkommen – von Familien bis hin zu Honeymoonern. Wie gelingt es Ihnen, Erlebnisse zu gestalten, die individuell berühren und gleichzeitig generationsverbindend wirken? Und wie schaffen Sie es, dass Familien immer wieder zu Ihnen zurückkehren?
Eine der größten Stärken des JW Marriott Maldives Resort & Spa ist die Fähigkeit, gleichzeitig verschiedene Zielgruppen anzusprechen: Familien, Honeymooner und Alleinreisende finden bei uns etwas, das sich ganz maßgeschneidert auf ihre Bedürfnisse anfühlt – und dennoch eint alle ein Gefühl der Verbundenheit, das die Insel vermittelt.
Für Familien schaffen wir einmalige Gelegenheiten des Zusammenseins durch kuratierte Aktivitäten – von Kochkursen im JW Garden bis hin zu Schnorchel-Abenteuern mit unserem Meeresbiologen. Für Kinder bietet unser Family by JW™ Little Griffins Kids Club, einer der größten auf den Malediven, über 100 Aktivitäten, die Neugier und Kreativität wecken. So entsteht für die jüngsten Gäste eine eigene Welt voller Entdeckungen, während Eltern Momente der Ruhe und Erneuerung genießen. Honeymooner und Paare wiederum können private Dinner unter den Sternen erleben, wohltuende Spa-Rituale oder einfach die Stille ihrer Villa genießen.
Was Gäste dazu bringt, Generation für Generation zurückzukehren, ist die emotionale Bindung, die wir aufbauen. Unsere Mitarbeiter nehmen sich die Zeit, jede Familie wirklich kennenzulernen, sich ihre Vorlieben zu merken und gemeinsam mit ihnen Meilensteine zu feiern. Es ist dieser Geist echter Fürsorge, der aus einem Urlaub eine Tradition macht – und die Malediven nicht nur zu einem Reiseziel, sondern zu einem Zuhause werden lässt, zu dem man immer gerne zurückkehrt.
Wellness Heaven bewertet Hotels unter anderem nach der Qualität ihrer Spa-Angebote. Was hebt den "Spa by JW" von anderen Wellnessbereichen der Region ab? Was macht ihn so besonders?
Was unser Spa by JW einzigartig macht, ist die Art und Weise, wie es Intention und Genuss miteinander verbindet. Wellness ist hier nicht nur ein Angebot, sondern durchzieht das gesamte Erlebnis. Auf Stelzen über dem Indischen Ozean gelegen, vermittelt das Spa schon beim Ankommen ein Gefühl von Ruhe und lädt dazu ein, innezuhalten, tief durchzuatmen und sich in einem besinnlichen Ambiente wieder mit sich selbst zu verbinden.
Wir sind stolz darauf, dass unser Spa by JW innerhalb der Luxury Group von Marriott International in der APEC-Region (Asien-Pazifik ohne China) kontinuierlich zu den Besten zählt – 2023 auf Platz eins und 2024 auf Platz zwei in der Kategorie „Guest Voice – Spa Satisfaction“. Diese Auszeichnungen spiegeln sowohl die Hingabe unseres Teams als auch die Philosophie wider, die uns leitet. Jede Behandlung basiert auf den vier Grundprinzipien Ruhe (Calm), Genuss (Indulge), Vitalität (Invigorate) und Erneuerung (Renew) und wird mit einer klaren Intention durchgeführt. Von regenerierenden Massagen bis zu Aromatherapie-Ritualen mit Produkten von Aromatherapy Associates – jedes Erlebnis nährt gleichermaßen Körper und Geist. Als zertifizierte vegane, tierversuchsfreie Marke steht Aromatherapy Associates zudem für unser Engagement und unseren Einsatz für Menschen, den Planeten und sinnvolle Wellness-Offerten.
Auch die Ausstattung trägt zur Einzigartigkeit bei: sechs Behandlungsräume, eine exklusive Paar-Deluxe Suite mit eigenem Plunge Pool, Dampfbad- und Eisraum sowie ein eigenes Studio für Haar- und Nagelpflege. Was das Spa by JW besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Wellness für jeden Gast individuell erlebbar zu machen, sodass man es nicht nur entspannt verlässt, sondern mit einem echten Gefühl der Erneuerung.
Welche neuen Wellness-Trends beobachten Sie aktuell in der Branche? Was wünschen sich moderne Reisende heute von Regeneration, und wie begegnen Sie diesen Erwartungen?
Wellness hat sich heute zu etwas weitaus Ganzheitlicherem entwickelt, als es noch vor wenigen Jahren der Fall war. Laut dem „Intentional Traveler Report“ der Luxury Group bei Marriott International suchen Gäste heutzutage nach multidimensionalen Reisen, die weit über den klassischen Spa-Besuch hinausgehen. Sie wünschen sich Erlebnisse, die körperliche Vitalität, emotionales Gleichgewicht und geistige Bereicherung miteinander verbinden. Reisende wollen aktive, immersive Programme, die ein Gefühl nachhaltiger Erneuerung vermitteln.
Dieser Wandel passt perfekt zur Philosophie von JW Marriott, die Achtsamkeit und Präsenz in den Mittelpunkt stellt. Im JW Marriott Maldives Resort & Spa begegnen wir diesen Erwartungen, indem wir Gelegenheiten schaffen, bei denen Gäste tief in Verbindung treten können – mit sich selbst, mit der Natur und mit der lokalen Kultur. „Achtsames Sonnenaufgangs-Yoga am Strand oder die Ernte von Kräutern und tropischen Früchten im JW Garden gehören zu den besonderen Erlebnissen. Diese werden im Rahmen unserer Rituale "vom Garten auf den Teller" oder "vom Garten ins Glas" weitergeführt – stets mit dem Ziel, Körper und Seele gleichermaßen zu nähren.“
Wellness ist längst kein einzelnes Element einer Reise mehr. Für viele Luxusgäste wird es zunehmend zum eigentlichen Reisezweck. Unsere Aufgabe ist es daher, Reisen zu gestalten, die nicht nur regenerierend, sondern wirklich transformativ sind, sodass Gäste die Malediven mit einem erneuerten Gefühl von Klarheit und Balance verlassen, das sie noch lange nach ihrer Abreise begleitet.
Nachhaltigkeit spielt gerade in einem so fragilen Ökosystem wie den Malediven eine immer wichtigere Rolle. Wie gelingt es Ihnen, ökologische Verantwortung zu übernehmen und welche Initiativen liegen Ihnen dabei besonders am Herzen?
Nachhaltigkeit ist auf den Malediven unabdingbar und im JW Marriott Maldives Resort & Spa bildet sie das Herzstück all unseres Handelns. Ich bin stolz, dass wir kürzlich unsere erste Green Globe-Zertifizierung erhalten haben, die unser Engagement unterstreicht, Luxus im Einklang mit der Natur neu zu definieren. Ein Highlight ist für mich unsere hauseigene Wasserabfüllanlage, die jedes Jahr über 100.000 Plastikflaschen aus dem Umlauf nimmt.
Eine weitere Initiative, die mir besonders am Herzen liegt, ist der JW Garden. Er liefert frische Kräuter, Früchte und Gemüse für unsere Restaurants und lädt Gäste zugleich ein, an immersiven Erlebnissen wie Garden to Table („vom Garten auf den Teller“) und Garden to Glass („vom Garten ins Glas“) teilzunehmen. Diese Momente schaffen eine Verbindung zum Land und fördern einen achtsamen Konsum.
Geleitet von der „Serve 360“ Plattform von Marriott International setzen wir weiterhin auf verantwortungsbewusste Beschaffung und die Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks – damit die Schönheit der Malediven für kommende Generationen bewahrt bleibt.
Gab es in Ihrer Karriere einen Moment mit einem Gast, der Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist, weil er Sie so sehr berührt hat?
Es gibt viele Begegnungen mit Gästen, die mir bis heute in Erinnerung geblieben sind – doch eine ragt besonders hervor: Ein Paar aus den USA war während seines ersten Aufenthalts bei uns zutiefst bewegt, und wir bauten eine echte, emotionale Verbindung auf. Am meisten hat mich beeindruckt, dass diese Beziehung auch über die Zeit auf der Insel hinaus Bestand hatte: Sie luden mich ein, sie zu besuchen, wir tauschen das ganze Jahr über Nachrichten aus, und sie sind seitdem immer wieder als Stammgäste auf die Insel zurückgekehrt. Solche Momente erinnern mich daran, dass Gastfreundschaft weit mehr ist als Service – es geht darum, Bindungen zu schaffen, die über einen einzigen Aufenthalt hinaus Bestand haben und manchmal sogar zu Freundschaften führen.
Als General Manager eines Spa-Resorts in einer ikonischen Wellness-Destination leben Sie das Thema Erholung. Was bedeutet "Wohlgefühl" für Sie persönlich? Und welche Rituale oder Routinen helfen Ihnen dabei, Wohlgefühl zu erlangen?
Wohlgefühl bedeutet für mich im Gleichgewicht mit meiner Umwelt und mit mir zu sein und im Moment zu leben. Auf den Malediven lädt bereits die Natur dazu ein, das Tempo zu drosseln, hier werde ich ständig daran erinnert, wie wichtig Achtsamkeit im Leben und Arbeiten ist. Bei JW Marriott sprechen wir davon, im Moment präsent zu sein – und diese Philosophie berührt mich zutiefst.
Persönlich nehme ich mir bewusst Zeit, aktiv zu bleiben, zu reflektieren und – am wichtigsten – wertvolle Momente mit meiner Familie zu verbringen. Diese Rituale erden mich und helfen mir, im Gleichgewicht zu bleiben, egal wie geschäftig der Tag auch sein mag. Ich bin überzeugt: Wenn wir als Führungskräfte unser eigenes Wohlbefinden priorisieren, werden wir ein Vorbild für unsere Teams und schaffen das richtige Umfeld, damit unsere Gäste wirklich entspannen, neue Kraft schöpfen und mit einem Gefühl der Erneuerung abreisen können.
Welches Buch – oder welche Bücher – haben Sie persönlich besonders bewegt oder nachhaltig beeinflusst? Gibt es eine Lektüre, die Sie immer wieder neu inspiriert?
Ein Buch, das mich bis heute inspiriert, ist „A Humble Beginning: The Ratan Tata Story“. Es schildert die außergewöhnliche Reise von Ratan Tata – dem langjährigen Vorsitzenden der Tata Group und einem der prägendsten Unternehmer Indiens – von bescheidenen Anfängen bis hin zu seiner Rolle als transformativer Leader von globalem Rang.
Besonders bewundere ich seine Bescheidenheit, sein kompromissloses Festhalten an ethischen Prinzipien und seine Fähigkeit, Ehrgeiz mit Integrität zu verbinden. Ratan Tata führte die traditionsreiche Familienholding nicht nur zu internationalem Ansehen mit mutigen Schritten wie den Übernahmen von Jaguar Land Rover oder Tetley Tea, sondern tat dies stets mit dem Ziel, gesellschaftliche Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu vereinen.
Seine inspirierende Lebensgeschichte erinnert uns daran, dass jeder Größe erreichen kann, ganz gleich, wo er startet. Alles, was es dafür braucht, ist ein starkes Vertrauen in sich selbst und den Mut, sich den eigenen Ängsten zu stellen. Diese Lektion begleitet mich bis heute.
Wenn Sie einem jungen Menschen nur eine einzige Lebenslektion mitgeben dürften: Welche wäre es? Und was bedeutet für Sie ganz persönlich Glück und Erfüllung?
Wenn ich nur eine Lebensweisheit weitergeben könnte, dann wäre es: Bleib leidenschaftlich, bleib bescheiden und bleib „hungrig“ – und halte dabei stets an deiner Integrität fest. Leidenschaft gibt dir die Motivation, auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen, Bescheidenheit hält dich geerdet und offen für Neues, und Ehrgeiz treibt dich an, immer besser zu werden. Integrität schließlich verleiht all dem Sinn.
Glück und Erfüllung bedeuten für mich Balance – im Moment mit meiner Familie präsent zu sein, mitzuerleben, wie unsere Mitarbeiter in Führungsrollen hineinwachsen, und für unsere Gäste unvergessliche Erlebnisse schaffen. Diese Momente erinnern mich daran, warum ich diesen Weg in der Hospitality-Branche gewählt habe und warum ich meine Arbeit jeden Tag aufs Neue liebe.
Mindful Moments – Gespräche die berühren
In dem neuen Format im Online Magazin von Wellness Heaven „Mindful Moments – Gespräche, die berühren“ unterhalten wir uns mit Hoteliers, Spa-Experten, Ärzten, Wellness-Consultants und anderen interessanten Persönlichkeiten, die wir in den letzten 20 Jahren auf unseren Wellness Heaven Reisen durch die Welt kennenlernen durften und die uns tief beeindruckt haben. Ihnen allen ist eines gemein: Sie sind auf der Suche nach Wohlbefinden und einem erfüllten Leben für sich und andere. Wir fragen nach Ihren Geheimnissen um Glück, Zufriedenheit und persönlichem Erfolg auf die Spur zu kommen. Außerdem stellen wir neue Trends im Wellnessbereich vor, sprechen aber auch über jahrhundertealte, bewährte Methoden für ein sinn- und freudvolles Leben. Wir diskutieren über die Gedanken großer Philosophen und fragen nach Büchern, die bewegen. Und natürlich nehmen wir Sie immer wieder mit, an ganz besondere Orte, die mit fabelhafter Natur und wachen Ideen für mehr Gesundheit und Begeisterung im Leben sorgen. Wir hoffen, dass die Begegnungen mit diesen Menschen bei Ihnen genauso nachklingen wie bei uns und Sie inspirieren, Ihre eigene Lebensreise so einmalig, selbstbestimmt und erquicklich wie möglich zu gestalten. Bon voyage!
ENGLISH VERSION
Interview: Mohit Dembla, General Manager of JW Marriott Maldives Resort & Spa
Mohit Dembla stands at the helm of a luxury, family-focused resort in the Maldives. His impressive career began with The Oberoi Group and took him through prestigious brands like Taj, Kempinski, and Minor International, across India, the Seychelles, and the Maldives. In 2014, he joined Marriott, became part of the pre-opening team of the JW Marriott Maldives Resort & Spa in 2018, and was promoted to General Manager in December 2023. Mohit’s leadership is rooted in humanity, a strong team culture, and holistic guest experiences - this interview explores those very dimensions.
Mr. Dembla, your career has taken you through some of the most prestigious hospitality brands - Oberoi, Taj, Kempinski, Minor International. What first drew you to the world of hospitality, and what inspired you to join the pre-opening team at JW Marriott Maldives Resort & Spa in 2018?
My entry into hospitality was quite unplanned. I had thought of starting my own business, but when I joined Hotel Management College and was offered a role with The Oberoi Group after graduation, I decided to take it. Very quickly, I discovered how rewarding it was to interact with people from different cultures and to create experiences that made their stays memorable. That sense of service has stayed with me ever since.
Joining Marriott International was a turning point in my career. I served as Cluster Front Office Manager in Hyderabad before moving to the Maldives in 2018 to be part of the pre-opening team of JW Marriott Maldives Resort & Spa. It was truly a ‘halo opening’ and the chance to help establish a brand like JW Marriott in one of the world’s most iconic destinations. From the very beginning, the resort held a special place in my heart, and I was inspired by the opportunity to build something meaningful from the ground up alongside an exceptional team.
Your promotion to General Manager in December 2023 marked a major milestone in your career. What does this role mean to you personally, and what vision are you pursuing for the resort?
Being appointed General Manager of JW Marriott Maldives Resort & Spa is both a professional milestone and a deeply personal honor. My journey with Marriott has shown me that it is a company where talent is nurtured, growth is encouraged, and hard work is recognized. To rise through the ranks and now lead the very resort I helped open is incredibly meaningful to me.
My vision is to take the resort to even greater heights by delivering service excellence at every touchpoint, while curating experiences that feel truly exceptional for our guests. Equally important is my commitment to our associates. I want to see our people grow, step into leadership roles, and realize their full potential. For me, success is measured both by the guest experience and by the culture of teamwork, innovation, and empowerment we create together as one team.
In a previous interview, you advised young hospitality professionals to “start with humility and hunger.” What does this principle mean to you today, especially as you reflect on your own career journey?
When I say "start with humility and hunger", I mean that passion and attitude make all the difference in this industry. Humility keeps you grounded and open to learning, while hunger drives you to go beyond what is asked of you and deliver excellence every single day. That combination has shaped my own career and continues to guide me even now as General Manager.
My advice to young professionals is to stay humble, stay passionate, and stay focused on your goals. If you put your heart into the work, Marriott is the kind of company that will recognize and reward your efforts, and the opportunities for growth will follow.
You once emphasized that in hospitality, empathy and listening are just as vital as strategy and planning. Can you share an example where your empathetic approach positively impacted a guest experience or your team dynamics?
Hospitality is ultimately about people, and I believe empathy is the foundation of both guest satisfaction and team success. One example that stands out is when a guest was celebrating a personal milestone during their stay but preferred not to make it a public occasion. By listening carefully and understanding their wishes, our team created a private, intimate celebration tailored exactly to what they envisioned. The gratitude they expressed afterwards was a reminder that true luxury is often about subtle gestures that respect individuality.
The same principle applies to leading my team. Associates face their own challenges, especially working on a remote island. By listening to them with empathy—whether about professional aspirations or personal needs—we have built trust and fostered a culture where people feel valued. That sense of belonging translates directly into the care and warmth they extend to our guests.
Marcus Aurelius once said: “You have power over your mind – not outside events. Realize this, and you will find strength.” As the leader of a resort on a remote island, where natural forces, guest expectations, and team dynamics shift constantly - how do you stay grounded? How do you turn your mindset into a source of clarity and resilience?
Leading a resort in the Maldives teaches you very quickly the importance of mindset. We are on a remote island, where everything from electricity and water to food and essential supplies must be produced or brought in. That requires constant planning, precision in execution, and the patience to navigate challenges when solutions are not immediate.
For me, staying grounded means focusing on what I can control, supporting my team, anticipating needs and creating the conditions for service excellence. It is also about balance, being present with our guests to ensure they feel cared for while allowing them the privacy and freedom that make the Maldives so special. When we get it right, the result is an exceptional experience from arrival to departure. That clarity of purpose keeps me resilient, no matter the circumstances.
The JW Marriott Maldives welcomes multiple generations, from families to honeymooners. How do you create experiences that are both deeply personal and cross-generational? And how do you ensure that families feel so connected to the island that they keep coming back?
One of the greatest strengths of JW Marriott Maldives Resort & Spa is its ability to speak to different generations at once. Families, honeymooners, and solo travelers all find something that feels personal to them, yet still share the sense of connection that the island inspires.
For families, we create opportunities for togetherness through curated activities - everything from cooking classes in the JW Garden to snorkeling adventures with our marine biologist. For children, our Family by JW™ Little Griffins Kids Club is one of the largest in the Maldives, offering more than 100 activities that spark curiosity and creativity. This gives younger guests their own world of discovery, while parents enjoy moments of calm and renewal. Honeymooners and couples can immerse themselves in private dining under the stars, restorative spa rituals, or simply the tranquility of their villa.
What makes guests return, generation after generation, is the emotional bond we foster. Our associates take the time to know each family, remember their preferences, and celebrate milestones alongside them. It is this spirit of genuine care that transforms a holiday into a tradition, making the Maldives not just a destination, but a home they come back to.
At Wellness Heaven, we evaluate hotels partly based on their spa offerings. What makes the “Spa by JW” stand out from other wellness experiences in the region? What is the essence of its appeal?
What sets our Spa by JW apart is the way it blends intention with indulgence. Wellness here is woven into the entire experience. Perched over the Indian Ocean, the spa creates a sense of calm from the moment you arrive, inviting you to pause, breathe, and reconnect with yourself in a truly serene setting.
We are proud that our Spa by JW has been consistently recognized among the very best within Marriott International’s Luxury Group in the APEC region (Asia-Pacific excluding China), ranked number one in 2023 and number two in 2024 for Guest Voice – Spa Satisfaction. This recognition reflects the dedication of our team and the philosophy that guides us. Every treatment is anchored in four benefit states - Calm, Indulge, Invigorate, and Renew - and delivered with clear purpose. From restorative massages to aromatherapy rituals using Aromatherapy Associates products, each experience nurtures both body and mind. As a vegan and cruelty free brand and a certified B Corp, Aromatherapy Associates also reflects our commitment to people, planet, and purpose.
The facilities further elevate the experience, with six treatment rooms, a couples’ Deluxe Suite complete with plunge pool, steam and ice room, and a dedicated hair and nail salon. What makes Spa by JW stand out is its ability to personalize wellness for every guest, so that they leave not only relaxed, but with a genuine sense of renewal.
Which new wellness trends are you currently observing in the hospitality industry? What are today’s travelers looking for in terms of regeneration and how does your resort meet those expectations?
Wellness today has evolved into something far more holistic than it was even a few years ago. According to The Intentional Traveler report by the Luxury Group at Marriott International, today’s guests are seeking multidimensional journeys that go beyond the spa. They are seeking experiences that combine physical vitality, emotional balance, and mental enrichment. Travelers want active, immersive programs that deliver a sense of lasting renewal.
This shift aligns beautifully with the JW Marriott philosophy of being mindful and present. At JW Marriott Maldives Resort & Spa, we respond to these expectations by creating opportunities for guests to connect deeply - with themselves, with nature, and with local culture. From mindful sunrise yoga on the beach, to harvesting herbs and tropical fruits in our JW Garden for "Garden to Table" or "Garden to Glass" rituals, our experiences are designed to nourish both body and soul.
Wellness is no longer a single element of a trip. It is becoming the very purpose of travel for many luxury guests. Our role is to curate journeys that are not only restorative, but truly transformative, so that guests leave with a renewed sense of clarity and balance that stays with them long after their time in the Maldives.
Sustainability is increasingly crucial, especially in a fragile ecosystem like the Maldives. How do you embrace ecological responsibility, and which initiatives are especially close to your heart?
Sustainability in the Maldives is essential, and at JW Marriott Maldives Resort & Spa it is at the heart of everything we do. I am proud that we recently received our first Green Globe certification, which reflects our commitment to redefining luxury in harmony with nature. A highlight for me is our in-house water bottling plant, which has removed more than 100,000 plastic bottles from circulation each year. Another initiative close to my heart is the JW Garden. It provides fresh herbs, fruits and vegetables for our restaurants, while also inviting guests to take part in immersive "Garden to Table" and "Garden to Glass" experiences. These moments connect people to the land and encourage mindful consumption. Guided by Marriott International’s Serve 360 platform, we continue to source responsibly and reduce our footprint, ensuring the beauty of the Maldives endures for generations to come.
Has there been a guest interaction in your career that stayed with you because it touched you on a deeper level?
There are many guest interactions that have stayed with me, but one in particular stands out. A couple from the United States were deeply moved during their first stay with us, and we formed a very genuine emotional connection. What struck me most was that the relationship continued beyond their time on the island - they personally invited me to visit them, we still exchange messages throughout the year, and they have since returned as repeat guests. Moments like these remind me that hospitality is about more than service, it is about creating bonds that last well beyond a single visit.
As General Manager of a spa resort in one of the world’s most iconic wellness destinations, you embody the spirit of renewal. What does “wellbeing” mean to you personally? Are there any rituals or routines that help you stay balanced and centered?
Wellbeing for me is about balance and presence. In the Maldives, where nature itself invites you to slow down, I am constantly reminded of the importance of being mindful in how we live and work. At JW Marriott, we speak about being present in the moment, and that philosophy resonates deeply with me.
Personally, I make time to stay active, to reflect, and most importantly, to spend quality time with my family. Those rituals keep me grounded and centered, no matter how busy the day may be. I believe that when we as leaders prioritize our own wellbeing, we set an example for our teams and create the right environment for our guests to truly relax, recharge, and leave feeling renewed.
Which book or books have deeply moved or influenced you? Is there a piece of writing that continues to inspire you time and again?
One book that continues to inspire me is "A Humble Beginning: The Ratan Tata Story", which reflects the extraordinary journey of Ratan Tata from modest beginnings to becoming a transformational leader. What I admire most is his humility, his commitment to ethics, and his ability to balance ambition with integrity. His inspiring journey reminds us that anyone can achieve greatness, no matter where they start. It simply takes a strong belief in oneself and the courage to face our fears. That lesson continues to guide me both personally and professionally.
If you could pass on only one life lesson to a young person, what would it be? And what do happiness and fulfillment mean to you on a personal level?
If I could pass on one life lesson, it would be to stay passionate, stay humble, and stay hungry while always holding on to your integrity. Passion will keep you motivated through challenges, humility will keep you grounded and open to learning, and hunger will drive you to keep striving for more. Integrity is what gives all of this meaning.
For me, happiness and fulfillment come from balance - being present with my family, seeing our associates grow into leadership roles, and creating unforgettable experiences for our guests. Those moments remind me why I chose this path and why I continue to love what I do every day.
Mindful Moments - Conversations That Inspire
In our new online magazine format “Mindful Moments - Conversations That Inspire,” we speak with hoteliers, spa experts, doctors, wellness consultants, and other fascinating individuals we’ve had the pleasure of meeting during our Wellness Heaven journeys around the world over the past 20 years. What unites them all is a shared passion: the pursuit of well-being and a fulfilled life - for themselves and for others. We explore the secrets behind happiness, contentment, and personal success. We shine a light on emerging wellness trends while also honoring time-tested practices that have offered people meaning and joy for centuries. We reflect on the thoughts of great philosophers and ask about the books that have moved and inspired our guests. And of course, we take our readers along to truly special places - destinations blessed with breathtaking nature and vibrant ideas that nourish both body and soul. We hope that these encounters resonate with you as deeply as they have with us - and inspire you to shape your own life journey as uniquely, consciously, and joyfully as possible. Bon voyage and happy readings!
Neuer 3.700 qm Kristall Spa in Traumlage im Allgäu. Mit designverliebten Zimmern und gehobener Kulinarik.
1
ÜN/VP ab 255 €Wellnesshotels im Herbst: Sonder-Angebote bei Wellness Heaven.
Gewinnen Sie 3 Übernachtungen für 2 Personen im 4*S Wellnesshotel.
Wählen Sie Ihren Hotel-Favoriten und gewinnen Sie eine von 12 Wellness Reisen der Superlative im Wert von über 27.500 €